Das Wort Yoga kommt von der Sanskrit-Wurzel „jugit“ und bedeutet „zusammenkommen“ oder „vereinen“. Yoga ist die Vereinigung des individuellen Bewusstseins mit dem unendlichen Bewusstsein. Aber auch das Wort „Joch“ wird mit „Yoga“ in Verbindung gesetzt. Das „Joch auf sich nehmen sich zu verbinden“ bzw. sich der immerwährenden Einheit Bewusst zu werden.

Bei mir wirst du Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan erleben. Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Mantras (Gesang/Rezitation) werden kombiniert.

Kundaliniyoga ist eine Technik, um unbewusste Begrenzungen loszulassen und das unbegrenzte Potenzial, das in jedem Einzelnen steckt, nutzen zu können. Kundalini bedeutet Bewusstsein. Dieses kann erweckt und ausgedehnt werden. Der Wachstumsprozess durch Kundaliniyoga ist ein natürliches Entfalten des Selbst. Diese Technik muss allerdings mit Hingabe praktiziert werden, um sie wahrhaftig zu erfahren.

Die Praxis von Kundaliniyoga wirkt Ganzheitlich und kann positiven Einfluss u.a. auf das Nervensystem, das Herz-Kreislaufsystem, das Drüsensystem und die Lungentätigkeit haben. Ausdauer, Kraft, Flexibilität und das allgemeine Wohlbefinden kann erhöht werden. Die Praxis von Yoga ersetzt allerdings keinen Arztbesuch, es sollte sogar erst nach Rücksprache mit einem Arzt praktiziert werden.

Der Geist/Verstand wird durch die Praxis geschult nicht zu reagieren sondern vielmehr zu agieren. Aus einem „grausamen Herrscher“ kann ein „guter Diener“ werden. Kundaliniyoga trainiert den Geist neutral zu werden, um sich am konstanten Wandel des Lebens besser zu erfreuen. Er wird ruhiger und du kannst „die Show“ genießen – und gleichzeitig aktiv teilhaben. Wenn der Druck von Außen größer ist als die Strahlkraft von Innen sind wir gestresst. Durch KY haben wir die Mittel diese innere Strahlkraft zu erhöhen und anderen ein Leuchtturm sein.

Wir sind Teil der Unendlichkeit und können uns immer an diese Kraft anlehnen.

Wissen wird nur dann zu Weisheit, wenn du es mit deinem eigenen Herz und Sein erfährst. Um das Wissen von Yogatechniken in Weisheit zu verwandeln, muss man es selbst anwenden. Das wichtigste im Kundaliniyoga ist also die Erfahrung, denn sie geht direkt ins Herz. Der Verstand kann durch bloße Worte befriedigt werden – aber das Bewusstsein braucht das Abenteuer des Erlebens!

Menü